Auf Krabbeltier-Safari: Die 2. Klassen entdecken die Natur rund um Bergfeld

Am Donnerstag, den 20. Juni, hieß es für unsere zweiten Klassen: Raus aus dem Klassenzimmer, rein ins Abenteuer! Gemeinsam mit Frau Minuge, Herrn Baudert, zwei tatkräftigen Eltern (vielen Dank für die tolle Unterstützung!) und dem Team des Müritz-Nationalparks machten sich die Kinder auf den Weg nach Bergfeld – im Gepäck: Lupen, Kescher und jede Menge Forscherdrang.

Und der wurde auch gebraucht! Denn am Bachlauf, auf der Wiese und auf dem Waldboden tummelte sich eine bunte Vielfalt von kleinen und kleinsten Lebewesen, die es zu entdecken galt. Mit großer Begeisterung wurden Insekten gekeschert, unter die Lupe genommen und mithilfe von Bestimmungsbüchern genau unter die Fühler – pardon: Lupe – genommen.

Besonders auf der Wiese staunten die Kinder nicht schlecht: Was auf den ersten Blick wie eine ganz normale Wiese aussah, entpuppte sich beim genauen Hinsehen als wahres Insektenparadies. Da wurde geflogen, gekrabbelt und gehüpft, was das Zeug hielt – und plötzlich war klar: Hier ist ja richtig was los, was man sonst mit bloßem Auge oft gar nicht bemerkt!

Das Wetter zeigte sich von seiner besten Seite, und so machte das Naturforschen doppelt Freude. Unterricht im Freien, frische Luft, viel Bewegung – und jede Menge neue Sachkundekenntnisse im Gepäck. Der Bus brachte uns sicher hin und zurück, aber das eigentliche Abenteuer spielte sich natürlich zwischen Bachlauf, Wiese und Bestimmungsbuch ab.

Ein großes Lob an alle kleinen Entdeckerinnen und Entdecker: Ihr habt diesen Tag zu einem echten Erlebnis gemacht!

A. Engel

Schulleiterin

Zurück

Beiträge

Besuch des DigiMobils am 08.09.2021