Bericht vom Schwimmlager – Juli 2025

Was wäre ein echter Feldberger Sommer ohne das traditionelle Schwimmlager der Hans-Fallada-Schule? Vom 7. bis zum 24. Juli 2025 hieß es auch in diesem Jahr wieder: Badehose an, Handtuch geschnappt – und ab an den See!

Zugegeben: Wer beim Stichwort „Sommer“ an strahlenden Sonnenschein, tropische Temperaturen und kristallklares Badewetter denkt, ist in Feldberg vielleicht noch nicht so lange dabei. Denn, wie der Volksmund hier inzwischen zu sagen pflegt: „Wenn das Schwimmlager beginnt, stellt sich das Wetter auf Herbst.“ Und tatsächlich – es war wieder einmal kühl, nass und windig. Aber das hat uns natürlich nicht aufgehalten!

Aufgrund eines krankheitsbedingten Ausfalls mussten wir in diesem Jahr etwas umdisponieren und starteten an den Schwimmtagen jeweils erst zur dritten Stunde. Das tat dem Ganzen aber keinen Abbruch – im Gegenteil: Gerade in den frühen Morgenstunden war es ohnehin oft noch kälter, sodass die spätere Startzeit eher ein heimlicher Vorteil war.

Ein besonderes Highlight in diesem Jahr war wieder die Unterstützung durch die DLRG. Mit viel Engagement, Fachkenntnis und Herzlichkeit haben sie sich vor allem um unsere Nichtschwimmer gekümmert. Vom spielerischen Aufwärmen an Land bis hin zum gezielten Techniktraining im Wasser: Die DLRG war mit vollem Einsatz dabei. Besonders erfreulich war die Rückmeldung der Retterinnen und Retter, dass bei vielen Kindern das Schwimmen schon recht gut klappt. Kleinere technische Baustellen – wie etwa der Sprung vom Steg oder das kontrollierte Abtauchen – bleiben noch zu verbessern. Aber genau daran wollen wir im kommenden Schuljahr weiterarbeiten.

Nicht jede Schule kann von sich behaupten, ein Schwimmlager für die Jahrgangsstufen 1 bis 5 anzubieten – wir schon! Und auch wenn der offizielle Lehrplan nur eine Jahrgangsstufe mit 30 Schwimmstunden vorschreibt, haben wir diesen Rahmen wie gewohnt deutlich übertroffen. Das spricht für unser Engagement – und für unsere Verantwortung als Schule inmitten einer Region, die mit ihren vielen klaren Seen landschaftlich ein Traum, aber wassertechnisch auch eine Herausforderung ist.

Denn klar ist: Wer hier aufwächst, sollte schwimmen können – sicher, ausdauernd und mit Freude. Daran arbeiten wir gemeinsam, jedes Jahr, mit viel Herz und Ausdauer. Auch 2025 war das Schwimmlager wieder ein wertvoller Beitrag dazu.

Wir bedanken uns herzlich bei allen beteiligten Lehrkräften, bei der DLRG und natürlich bei unseren tapferen kleinen Schwimmerinnen und Schwimmern, die sich auch vom Regen nicht die Laune verderben ließen. Ihr habt das toll gemacht!

A. Engel

Schulleiterin

Zurück

Beiträge

Gesundheitswoche mit Spiel, Spaß und Bewegung

Die diesjährige Gesundheitswoche startete am Montag mit dem Weltkindertag. Zu diesem Anlass wurde auf dem Kirchberg ein buntes Fest gefeiert. Zahlreiche Spiel- und Mitmachaktionen sorgten bei den Kindern für viel Freude....

Weiterlesen …

Lebensmittel wertschätzen – ein wichtiges Thema an unserer Schule

Lebensmittel sind wertvoll – und sie gehören nicht in die Tonne! Genau darum ging es in einer besonderen Unterrichtsstunde, die die Ernährungsfachfrauen des Landfrauenverband an unserer Schule gestaltet haben....

Weiterlesen …

Einschulungsfeier am 6. September 2025

Am Samstag, den 6. September 2025, wurden unsere neuen Erstklässlerinnen und Erstklässler feierlich eingeschult.

Insgesamt 36 Kinder – aufgeteilt in zwei Klassen mit jeweils 18 Kindern – starteten an diesem besonderen Tag in ihre Schulzeit....

 

Weiterlesen …

Bericht vom Schwimmlager – Juli 2025

Was wäre ein echter Feldberger Sommer ohne das traditionelle Schwimmlager der Hans-Fallada-Schule? Vom 7. bis zum 24. Juli 2025 hieß es auch in diesem Jahr wieder: Badehose an, Handtuch geschnappt – und ab an den See!...

Weiterlesen …

Gemeinsam auf dem Weg in die Zukunft – Feierliche Zeugnisübergabe der 10. Klasse

Liebe Schülerinnen und Schüler,
liebe Eltern, liebe Kolleginnen und Kollegen,
liebe Gäste,

heute ist ein besonderer Tag – ein Tag des Stolzes, der Erinnerung und auch des Abschieds. Gleich haltet ihr euer Zeugnis der Mittleren Reife in den Händen – ein großer Meilenstein auf eurem Lebensweg....

Weiterlesen …