Berufsorientierung an der Hans-Fallada-Schule Feldberg – Zukunft aktiv gestalten
An der Hans-Fallada-Schule Feldberg hat die Berufsorientierung einen hohen Stellenwert. Wir sehen es als unsere Aufgabe, unsere Schülerinnen und Schüler frühzeitig und umfassend auf die vielfältigen Möglichkeiten des Berufslebens vorzubereiten. Ziel ist es, ihnen Perspektiven zu eröffnen, Talente zu entdecken und den Übergang von der Schule in den Beruf erfolgreich zu gestalten.
Ein besonderes Highlight war kürzlich die Berufe-Entdecker-Tour für die Klassen 8 und 9, die in Zusammenarbeit mit dem Unternehmernetzwerk 17zwo58 e.V. organisiert wurde. Hier konnten die Jugendlichen verschiedene Berufsfelder in unserer Region hautnah erleben und wertvolle Einblicke in den Arbeitsalltag gewinnen.
Darüber hinaus bietet die Hans-Fallada-Schule zahlreiche weitere Bausteine der Berufsorientierung:
So fand ein intensives Bewerbungstraining in Kooperation mit der Handwerkskammer statt, ergänzt durch einen praxisnahen Kniggekurs, der unsere Schülerinnen und Schüler auf den professionellen Umgang im Berufsleben vorbereitet.
Auch der Girls’ and Boys’ Day, an dem die Jugendlichen Einblicke in geschlechteruntypische Berufsfelder erhielten, wurde gemeinsam mit unserer Gleichstellungsbeauftragten Frau Grischka vorbereitet und erfolgreich umgesetzt.
Ein weiteres wichtiges Ereignis wird der Tag der Zukunft sein, der ebenfalls von der Handwerkskammer organisiert wird. Hier erwarten unsere Schülerinnen und Schüler vielfältige Impulse und Informationsangebote rund um Ausbildungs- und Berufsperspektiven.
Ein fester Bestandteil unserer Berufsorientierung ist zudem die enge Zusammenarbeit mit unserem Berufsberater der Agentur für Arbeit. In Einzelberatungen, Informationsveranstaltungen und gemeinsamen Projekten haben unsere Schülerinnen und Schüler regelmäßig die Möglichkeit, individuelle Fragen zu Berufswahl, Praktika und Ausbildungsperspektiven zu klären.
Wir sind stolz darauf, unseren Jugendlichen ein so breites und praxisnahes Angebot bieten zu können. Die vielen Veranstaltungen, Praxislerntage, Berufserkundungen und Blockpraktika tragen dazu bei, dass die Schülerinnen und Schüler frühzeitig wichtige Erfahrungen sammeln und ihre berufliche Zukunft aktiv gestalten können.
Ein besonderer Dank gilt unseren zahlreichen Partnern aus der Region, dem Unternehmernetzwerk 17zwo58 e.V., der Handwerkskammer, der Agentur für Arbeit sowie allen engagierten Unternehmen und Einrichtungen, die unsere Arbeit tatkräftig unterstützen.
Berufsorientierung an der Hans-Fallada-Schule – Zukunft entdecken, Chancen ergreifen!
A. Engel
Schulleiterin
Beiträge
Auf Krabbeltier-Safari: Die 2. Klassen entdecken die Natur rund um Bergfeld
Am Donnerstag, den 20. Juni, hieß es für unsere zweiten Klassen: Raus aus dem Klassenzimmer, rein ins Abenteuer! Gemeinsam mit Frau Minuge, Herrn Baudert, zwei tatkräftigen Eltern (vielen Dank für die tolle Unterstützung!) und dem Team des Müritz-Nationalparks machten sich die Kinder auf den Weg nach Bergfeld – im Gepäck: Lupen, Kescher und jede Menge Forscherdrang. ...
Weiterlesen … Auf Krabbeltier-Safari: Die 2. Klassen entdecken die Natur rund um Bergfeld
Projekttag zum Thema „Normalität und Sprache“ an der Hans-Fallada-Schule Feldberg
Am 17. Juni 2025 haben sich Schülerinnen und Schüler der 7. Klasse der Hans-Fallada-Schule Feldberg intensiv mit dem Thema „Normalität und Sprache“ auseinandergesetzt. Dieser Projekttag wurde in Zusammenarbeit mit dem Netzwerk für Demokratie und Courage durchgeführt....
Weiterlesen … Projekttag zum Thema „Normalität und Sprache“ an der Hans-Fallada-Schule Feldberg
Cybermobbing? Nicht mit uns! – Präventionsveranstaltung für die 5. Klassen
Am Mittwoch nach den Pfingstferien fand an unserer Schule eine wichtige Präventionsveranstaltung zum Thema Cybermobbing für die Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen statt. Rechtsanwältin Gesa Gräfin von Schwerin von Law4School (www.law4school.de) führte das Seminar durch und klärte die Kinder anschaulich und praxisnah über die Gefahren und rechtlichen Folgen von Cybermobbing auf....
Weiterlesen … Cybermobbing? Nicht mit uns! – Präventionsveranstaltung für die 5. Klassen
Gestalten Sie mit – für einen lebendigen Schulalltag unserer Kinder!
Wir suchen engagierte Mitstreiterinnen und Mitstreiter für unsere Ganztagsangebote.
An der Hans-Fallada-Schule Feldberg möchten wir unseren Schülerinnen und Schülern nicht nur im Unterricht, sondern auch im Rahmen des ganztägigen Lernens abwechslungsreiche und spannende Angebote ermöglichen. Dafür suchen wir Menschen mit Herz und Ideen, die Lust haben, sich bei uns einzubringen! ...
Weiterlesen … Gestalten Sie mit – für einen lebendigen Schulalltag unserer Kinder!
Wald-Olympiade 2025 – Lernen unter freiem Himmel
Wald-Olympiade 2025 – Lernen unter freiem Himmel
Gleich nach den Pfingstferien hieß es für unsere beiden 4. Klassen: Raus aus dem Klassenzimmer – rein in den lebendigen Wald! Bei bestem Wetter und mit viel Vorfreude machten sich die Schülerinnen und Schüler auf den Weg in den Laevener Wald, wo in diesem Jahr die traditionelle Wald-Olympiade stattfand. ...
Weiterlesen … Wald-Olympiade 2025 – Lernen unter freiem Himmel