Berufsorientierung an der Hans-Fallada-Schule Feldberg – Zukunft aktiv gestalten

An der Hans-Fallada-Schule Feldberg hat die Berufsorientierung einen hohen Stellenwert. Wir sehen es als unsere Aufgabe, unsere Schülerinnen und Schüler frühzeitig und umfassend auf die vielfältigen Möglichkeiten des Berufslebens vorzubereiten. Ziel ist es, ihnen Perspektiven zu eröffnen, Talente zu entdecken und den Übergang von der Schule in den Beruf erfolgreich zu gestalten.

Ein besonderes Highlight war kürzlich die Berufe-Entdecker-Tour für die Klassen 8 und 9, die in Zusammenarbeit mit dem Unternehmernetzwerk 17zwo58 e.V. organisiert wurde. Hier konnten die Jugendlichen verschiedene Berufsfelder in unserer Region hautnah erleben und wertvolle Einblicke in den Arbeitsalltag gewinnen.

Darüber hinaus bietet die Hans-Fallada-Schule zahlreiche weitere Bausteine der Berufsorientierung:
So fand ein intensives Bewerbungstraining in Kooperation mit der Handwerkskammer statt, ergänzt durch einen praxisnahen Kniggekurs, der unsere Schülerinnen und Schüler auf den professionellen Umgang im Berufsleben vorbereitet.
Auch der Girls’ and Boys’ Day, an dem die Jugendlichen Einblicke in geschlechteruntypische Berufsfelder erhielten, wurde gemeinsam mit unserer Gleichstellungsbeauftragten Frau Grischka vorbereitet und erfolgreich umgesetzt.

Ein weiteres wichtiges Ereignis wird der Tag der Zukunft sein, der ebenfalls von der Handwerkskammer organisiert wird. Hier erwarten unsere Schülerinnen und Schüler vielfältige Impulse und Informationsangebote rund um Ausbildungs- und Berufsperspektiven.

Ein fester Bestandteil unserer Berufsorientierung ist zudem die enge Zusammenarbeit mit unserem Berufsberater der Agentur für Arbeit. In Einzelberatungen, Informationsveranstaltungen und gemeinsamen Projekten haben unsere Schülerinnen und Schüler regelmäßig die Möglichkeit, individuelle Fragen zu Berufswahl, Praktika und Ausbildungsperspektiven zu klären.

Wir sind stolz darauf, unseren Jugendlichen ein so breites und praxisnahes Angebot bieten zu können. Die vielen Veranstaltungen, Praxislerntage, Berufserkundungen und Blockpraktika tragen dazu bei, dass die Schülerinnen und Schüler frühzeitig wichtige Erfahrungen sammeln und ihre berufliche Zukunft aktiv gestalten können.

Ein besonderer Dank gilt unseren zahlreichen Partnern aus der Region, dem Unternehmernetzwerk 17zwo58 e.V., der Handwerkskammer, der Agentur für Arbeit sowie allen engagierten Unternehmen und Einrichtungen, die unsere Arbeit tatkräftig unterstützen.

Berufsorientierung an der Hans-Fallada-Schule – Zukunft entdecken, Chancen ergreifen!

A. Engel

Schulleiterin

Zurück

Beiträge

Gesundheitswoche im schönsten Sonnenschein

Konzert der Neuen Philharmonie MV, Weltkindertagsfeier auf dem Kirchberg, Wandertage und Gesundheitsaktionen und zum Abschluss waren alle Kinder bei tollen Stationen einen Schultag lang in Bewegung- das war die Gesundheitswoche 2022.

Weiterlesen …

Schwimmwoche August 2022 – Schwimmen, Sonne, warmes Wasser

„Wohoooo, Freibadeeeen!“, das Wasser brodelt. Die Schüler und Schülerinnen der 3. und 4. Klasse werfen sich ins Wasser, schnappen Schwimmbretter und Poolnudeln, spritzen, tauchen, juchzen, spielen und toben, stehen geduldig beim Springen an und zeigen akrobatische Sprünge! Die Kinder genießen das freie Baden als Abschluss ihrer Schwimmwoche, die dieses Jahr sogar 1,5 Wochen lang war.

Weiterlesen …

Einschulung im neuen Gewand

In diesem Schuljahr konnten wir 42 Schulanfänger an unserer Schule begrüßen. Genau so neu wie sie war auch der Ort der Feierstunde, die in der Turnhalle stattfand. Festlich geschmückt und mit viel mehr Platzangebot fühlten sich das Lehrerteam, die Kinder und alle anderen Gäste sichtlich wohl. Ein großer Dank gilt den entsprechenden Grundschülern und den Tanzmäusen vom Karnevalsverein Feldberg für das Einstudieren des unterhaltsamen Programms.

D. Stolzmann

Grundschulkoordinatorin

Weiterlesen …

Känguru-Wettbewerb 2022

In diesem Schuljahr konnten sich im mathematischen Wettbewerb der Klassenstufen 3 bis 6 wieder Schülerinnen behaupten.

Weiterlesen …

Zweifelderballturnier 2022

Endlich wieder Wettkampfstimmung!

Lange haben sich die Dritt- und Viertklässler auf das Zweifelderballturnier im Unterricht vorbereitet.

Weiterlesen …