Buchempfehlung der Klasse 6a aus dem Schuhkarton

Am Vormittag des 9. Januar machten sich die SchülerInnen der Klasse 6a mit einer ganz besonderen Fracht auf den Weg in die Hans-Fallada-Bibliothek. Mit dabei hatten sie 15 Schuhkartons mit ebenso vielen Buchempfehlungen. Diese sind das Ergebnis eines literarischen Schulprojektes. Die SchülerInnen durften ein Buch ihrer Wahl lesen, mit der Aufgabenstellung, einen Schuhkarton sowohl außen, als auch innen nach dem Inhalt des Buches zu gestalten. Das Grundgerüst an gewünschten Informationen war vorgegeben, ansonsten war die Art und Weise der Gestaltung freigestellt.

In der Bibliothek gab es dann eine Vorstellungsrunde dieser kleinen Kunstwerke. Die Inhalte sind so unterschiedlich und schön gestaltet, dass am Ende die Besuchszeit tatsächlich sehr knapp wurde. Den Jugendlichen war freigestellt, Ihre Werke auszustellen und nun dürfen also zwölf davon in der Bibliothek gezeigt werden.

Diese einzigartigen Buchempfehlungen sind noch bis zum 14. Februar 2025 in der Hans-Fallada-Bibliothek ausgestellt.

Henriette Matthews & Kristina Nacke

Zurück

Beiträge

Öffnungszeiten während der Sommerferien

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,

nun geht es für unsere Schulkinder bald in die wohlverdienten Sommerferien. Wenn es noch Fragen oder Probleme gibt,...

Weiterlesen …

Hallensportfest der Grundschule 2024

Wie immer haben sich alle Kinder der Klassenstufen 2 bis 4 im Sportunterricht sehr gut auf diesen Wettkampf vorbereitet....

Weiterlesen …

Gedenkveranstaltung zur Reichspogromnacht: Im Regen und im Schein des Feuers

Am 9. November 2023 fand auf dem jüdischen Friedhof in Feldberg eine bewegende Gedenkveranstaltung zur Reichspogromnacht statt. ...

Weiterlesen …

Unsere Olympiade „2023“

Vor ungefähr 776 vor Christus entstanden die olympischen Spiele in Griechenland. Rausgefunden hatte man dies durch Aufzeichnungen von Siegern. Im April 1896 fanden in Athen die ersten olympischen Spiele statt. Der Aufenthaltsort der Spiele wechselt immer. Bei den Spielen guckt die ganze Welt zu und es treten mehr als 200 verschieden Nationen gegeneinander an.

Weiterlesen …

Sportfest 2023

Verschoben ist nicht aufgehoben, heißt es so schön. Aber auch der 2. Versuch war nicht in trockenen Tüchern. ...

Weiterlesen …