Einblick in eine besondere Woche

Vom 15. bis zum 18. Juli 2024 gab es in der Hans-Fallada-Schule Feldberg zwei Projekte, die die Schüler auswählen konnten: das Zirkus- und das Demokratieprojekt. Im Letzteren beschäftigte man sich hauptsächlich mit dem Thema „Flucht und Migration“, welches von Frau Nacke entwickelt wurde.

Am Montag sahen die Schüler einen Film über ein Fluchterlebnis. Danach tauschten die Teilnehmer untereinander aus, wo sie und ihre Vorfahren herkommen. Letzte Aktion war die Entscheidung für einen von fünf Kursen, die am Mittwoch veranstaltet wurden.

Dienstag wurde jeder Schüler in eine von drei Gruppen eingeteilt und ist mit seinem Team nacheinander durch die verschiedenen Stationen gegangen. Es ging um Recht und Gesetz, Werte sowie „Koffer packen“.

Zu den fünf Kursen am Mittwoch gehörten Kunst, Handwerk, Artikel schreiben, Flüchtlingsgeschichten und Bedingungen für Flüchtlinge in Deutschland. Frau Michel, die den Handwerkskurs leitete, sagte, dass sie Bänke, Tische usw. baut, um ihr Willkommen gegenüber den Immigranten zu zeigen, und zwar als Symbol für ein neues Zuhause. Den Kunstkurs, von Frau Gebert geleitet, haben viele gewählt, weil sie dort ihrer Kreativität freien Lauf lassen konnten und es entspannt war.

Der Höhepunkt, nämlich unsere Fahrt in die Hauptstadt, kam am Donnerstag, als alle zum „Dokumentationszentrum für Flucht und Vertreibung“ mit Bus und Bahn nach Berlin gefahren sind. Dort erfuhren wir viel über die tragischen Vorgeschichten mancher Flüchtlinge, unter anderem in Deutschland.

Die Lehrer und Schüler waren um 17 Uhr wieder zurück an der Schule.

Erik Kunze, Lea Otting, Raphael Below, Lorenzo Mallinger und Moritz Wendt

Zurück

Beiträge

Gesundheitswoche mit Spiel, Spaß und Bewegung

Die diesjährige Gesundheitswoche startete am Montag mit dem Weltkindertag. Zu diesem Anlass wurde auf dem Kirchberg ein buntes Fest gefeiert. Zahlreiche Spiel- und Mitmachaktionen sorgten bei den Kindern für viel Freude....

Weiterlesen …

Lebensmittel wertschätzen – ein wichtiges Thema an unserer Schule

Lebensmittel sind wertvoll – und sie gehören nicht in die Tonne! Genau darum ging es in einer besonderen Unterrichtsstunde, die die Ernährungsfachfrauen des Landfrauenverband an unserer Schule gestaltet haben....

Weiterlesen …

Einschulungsfeier am 6. September 2025

Am Samstag, den 6. September 2025, wurden unsere neuen Erstklässlerinnen und Erstklässler feierlich eingeschult.

Insgesamt 36 Kinder – aufgeteilt in zwei Klassen mit jeweils 18 Kindern – starteten an diesem besonderen Tag in ihre Schulzeit....

 

Weiterlesen …

Schenk mir eine Geschichte

Diese Aktion kommt ja unseren Viert- und Fünftklässlern zugute und die Kinder können ihr geschenktes Buch zu Hause in Ruhe lesen.
In diesem Jahr ist es die Geschichte" Cool wie Bolle".

Weiterlesen …

Schmetterbälle und Seitenhiebe – Schüler fordern Lehrer heraus!

Schmetterbälle und Seitenhiebe – Schüler fordern Lehrer heraus!

Es war wieder so weit: Am 13. Mai wurde die Sporthalle der Hans-Fallada-Schule Feldberg zur Arena eines besonderen Duells – Schüler gegen Lehrer im Volleyball! ...

Weiterlesen …