Einschulung an der Hans-Fallada-Schule Feldberg
Feldberg, 31. August – Ein ganz besonderer Tag in Feldberg: An diesem Samstag wurden 31 neue Schülerinnen und Schüler an der Hans-Fallada-Schule willkommen geheißen. Die Einschulung fand in festlicher Atmosphäre statt, wobei die Kinder in zwei Klassen unter der liebevollen Leitung von Frau Konietzka und Frau Krajewski eingeschult wurden. Mit einem bunten Programm begann für die Neulinge der „Ernst des Lebens“ – ein aufregender Schritt in eine neue Welt voller Lernen und Entdeckungen.
Um den Schulanfang gebührend zu zelebrieren, wurde ein humorvolles Theaterstück von der Klasse 5b unter der Anleitung von Frau Reepschläger und Frau Heinrich aufgeführt. Die engagierten Darsteller brachten den Kindern und deren Eltern auf unterhaltsame Weise näher, was sie im Schulalltag erwartet. Die kreative Aufführung sorgte für viel Freude und machte den Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Ein weiterer Höhepunkt der Feier war die Teilnahme des FKK, der mit seinen drei Jugendtanzgruppen auftrat. Die beeindruckenden Tanzdarbietungen faszinierten die Zuschauer und trugen maßgeblich zur fröhlichen Stimmung des Tages bei. Die jungen Tänzerinnen und Tänzer begeisterten mit ihrer Energie und Leidenschaft und machten die Einschulung zu einem lebendigen Fest.
Im Rahmen der Veranstaltung überreichte die Bürgermeisterin Frau von Buchwaldt feierlich neue Füllfederhalter an die Erstklässler. Dieser kleine, aber bedeutende Moment symbolisiert nicht nur den Beginn der schulischen Laufbahn, sondern auch das Engagement der Gemeinde für die Bildung ihrer Kinder. Frau von Buchwaldt ermutigte die Kinder, mit Neugier und Freude in diesen neuen Lebensabschnitt zu starten.
Die Hans-Fallada-Schule möchte an dieser Stelle den neuen Schülerinnen und Schülern einen guten Start in ihr neues Kapitel – die Schule – wünschen. Darüber hinaus betont die Schule die Bedeutung einer positiven und vertrauensvollen Zusammenarbeit mit den Eltern, um gemeinsam die besten Voraussetzungen für die Entwicklung der Kinder zu schaffen.
Ein herzlicher Dank gilt allen Mitwirkenden, die diesen Tag so besonders gemacht haben: Den Lehrerinnen, der Klasse 5b, dem FKK und dessen Tanzgruppen, dem Schulträger, dem Hausmeister, Edeka Bessen für die Zuckertüten zum 1. Schultag sowie allen Eltern und Unterstützern, die zum Gelingen der Einschulungsfeier beigetragen haben.
Insgesamt blickt die Hans-Fallada-Schule voller Vorfreude auf ein spannendes und lehrreiches Jahr, in dem die neuen Schülerinnen und Schüler zahlreiche Erfahrungen sammeln und viele schöne Momente erleben werden!
Beiträge
Öffnungszeiten während der Sommerferien
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
nun geht es für unsere Schulkinder in die wohlverdienten Sommerferien. Wenn es noch Fragen oder Probleme gibt, besteht die Möglichkeit, sich in der kommenden Woche in der Zeit von Montag bis Mittwoch von 10.00 - 12.00 Uhr an uns zu wenden. Ab der zweiten Ferienwoche wird die Schule geschlossen sein, bevor dann die Vorbereitungen für das neue Schuljahr beginnen. Bitte schauen Sie auch wieder in die Schulcloud und auf unsere Homepage. Dort werden in der letzten Ferienwoche alle notwendigen Informationen zum Schulstart veröffentlicht. Ab dem 21. August 2023 stehen wir nach Terminabsprache in der Zeit von 10.00 - 12.00 Uhr zur Verfügung.
Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern und ihren Eltern eine schöne und erholsame Sommerzeit.
M. Friedrich
Crosslauf 2023
Am 02. Juni war es soweit, alle Vorschulkinder und alle Grundschüler begaben sich auf den Luzinparkplatz,...
In einer schönen Umgebung lernt es sich besser – dank der Landjugend!
In einer schönen Umgebung lernt es sich besser – dank der Landjugend!
„Oh wow!“, „Hier will ich sitzen und lesen!“, „Ich möchte den kleinen Tisch zum Schreiben!“,...
Weiterlesen … In einer schönen Umgebung lernt es sich besser – dank der Landjugend!
Känguruwettbewerb 2023
Känguru der Mathematik ist der größte Wettbewerb für Schüler in der Welt, an dem über 50 Länder teilnehmen. ...
Hallensportfest 2023
Hallensportfest 2023
Alle Kinder der zweiten bis vierten Klassen wurden durch Frau Dahlke begrüßt und...