Einschulungsfeier am 6. September 2025

Am Samstag, den 6. September 2025, wurden unsere neuen Erstklässlerinnen und Erstklässler feierlich eingeschult.

Insgesamt 36 Kinder – aufgeteilt in zwei Klassen mit jeweils 18 Kindern – starteten an diesem besonderen Tag in ihre Schulzeit.

Die festlich geschmückte Turnhalle bot einen würdigen Rahmen für die Feierlichkeiten. Zahlreiche Verwandte, Familienangehörige und Gäste waren gekommen, um die Einschulung mitzuerleben und gemeinsam mit den Kindern zu feiern.

Für ein abwechslungsreiches und herzliches Programm sorgte Frau Krajewski mit Beiträgen von Schülerinnen und Schülern der ehemaligen ersten und vierten Klassen. Ein weiterer Höhepunkt waren die schwungvollen Tänze, die von den Kindern des Karnevalvereins dargeboten wurden und für viel Applaus sorgten.

Zum Abschluss geht ein besonderer Dank an alle, die durch ihre Unterstützung, Vorbereitung und Mithilfe zum Gelingen dieser schönen Feier beigetragen haben. Insbesondere durften sich die Kinder über ganz besondere Überraschungen freuen: Jeder Schulanfänger erhielt einen schönen Füller – überreicht von unserer Bürgermeisterin, Frau von Buchwaldt und der Edeka hatte gefüllte Schultüten gesponsert.

Dank Ihnen allen wurde dieser Tag für unsere neuen Schulkinder zu einem unvergesslichen Erlebnis.

D. Stolzmann

Grundschulkoordinatorin

Zurück

Beiträge

Lehrreicher Klassenausflug der Klasse 7 nach Lichtenberg

Am 8. Juli 2025 unternahm die Klasse 7 der Regionalen Schule Feldberg einen Ausflug nach Lichtenberg, um im Rahmen der Berufsorientierung Einblicke in die Welt der Landwirtschaft zu gewinnen. ...

Weiterlesen …

Kindertheater in der Bibo!

Helen Trampenau 2b

Gelungenes Grundschulsportfest

Natürlich! Ein Sportfest ist eine tolle Gelegenheit, um gemeinsam aktiv zu sein, Spaß zu haben und sich sportlich zu messen. ...

Weiterlesen …

Auf Krabbeltier-Safari: Die 2. Klassen entdecken die Natur rund um Bergfeld

Am Donnerstag, den 20. Juni, hieß es für unsere zweiten Klassen: Raus aus dem Klassenzimmer, rein ins Abenteuer! Gemeinsam mit Frau Minuge, Herrn Baudert, zwei tatkräftigen Eltern (vielen Dank für die tolle Unterstützung!) und dem Team des Müritz-Nationalparks machten sich die Kinder auf den Weg nach Bergfeld – im Gepäck: Lupen, Kescher und jede Menge Forscherdrang. ...

Weiterlesen …

Projekttag zum Thema „Normalität und Sprache“ an der Hans-Fallada-Schule Feldberg

Am 17. Juni 2025 haben sich Schülerinnen und Schüler der 7. Klasse der Hans-Fallada-Schule Feldberg intensiv mit dem Thema „Normalität und Sprache“ auseinandergesetzt. Dieser Projekttag wurde in Zusammenarbeit mit dem Netzwerk für Demokratie und Courage durchgeführt....

Weiterlesen …