Gesundheitswoche der Grundschule 2024 wieder bei bestem Wetter
In diesem Jahr begann die Gesundheitswoche mit dem Tag der Bewegung und endete mit einem schönen Vormittag auf dem Kirchberg. In 8 verschiedenen sportlichen Betätigungsfeldern konnten sich alle Grundschulkinder am Montag ordentlich austoben. Ein Dankeschön geht an Herrn Niemann für seine Fußballstation. Die Klasse 2a veranstaltete zudem einen Witzemarathon.
In den nächsten Tagen stand die gesunde Ernährung bei vielen Klassen auf dem Plan, Aufklärung leisteten Besuche beim Zahnarzt oder in der Rehaklinik am Haussee. Die Kinder bereiteten ein gesundes Frühstück mit selbstgebackenem Nussbrot, Wachteleiern, selbstgemachter Marmelade und Tomaten, Gurken, Trauben und Birnen aus den elterlichen Gärten vor und schärften ihre Geschmacksnerven bei einer Blindverkostung an Kiwi, Apfel, Petersilie, Ingwer oder auch Rosmarin.
Die vierten Klassen trainierten in Neustrelitz im Verkehrsgarten fleißig das sichere Fahrradfahren und natürlich war das Wandern um den Luzinsee oder zur Ziegenwiese weit vorn.
Die Gemeinde Feldberger Seenlandschaft organisierte wieder ein buntes Treiben mit Spiel, Spaß und Basteleien anlässlich des 70. Weltkindertages auf dem Kirchberg. Zumba mit Frau Kunde sowie der Seifenblasenkünstler standen hier hoch im Kurs. Am Ende lud die Feuerwehr wieder zu leckeren Nudeln mit Tomatensoße ein. Herzlichen Dank an alle Organisatoren. Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr.
M. Bleek
Lehrer
Beiträge
Öffnungszeiten während der Sommerferien
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
nun geht es für unsere Schulkinder bald in die wohlverdienten Sommerferien. Wenn es noch Fragen oder Probleme gibt,...
Hallensportfest der Grundschule 2024
Wie immer haben sich alle Kinder der Klassenstufen 2 bis 4 im Sportunterricht sehr gut auf diesen Wettkampf vorbereitet....
Gedenkveranstaltung zur Reichspogromnacht: Im Regen und im Schein des Feuers
Am 9. November 2023 fand auf dem jüdischen Friedhof in Feldberg eine bewegende Gedenkveranstaltung zur Reichspogromnacht statt. ...
Weiterlesen … Gedenkveranstaltung zur Reichspogromnacht: Im Regen und im Schein des Feuers
Unsere Olympiade „2023“
Vor ungefähr 776 vor Christus entstanden die olympischen Spiele in Griechenland. Rausgefunden hatte man dies durch Aufzeichnungen von Siegern. Im April 1896 fanden in Athen die ersten olympischen Spiele statt. Der Aufenthaltsort der Spiele wechselt immer. Bei den Spielen guckt die ganze Welt zu und es treten mehr als 200 verschieden Nationen gegeneinander an.
Sportfest 2023
Verschoben ist nicht aufgehoben, heißt es so schön. Aber auch der 2. Versuch war nicht in trockenen Tüchern. ...