Lebensmittel wertschätzen – ein wichtiges Thema an unserer Schule
Lebensmittel sind wertvoll – und sie gehören nicht in die Tonne! Genau darum ging es in einer besonderen Unterrichtsstunde, die die Ernährungsfachfrauen des Landfrauenverband an unserer Schule gestaltet haben.
Im Rahmen der Aktionswoche „Zu gut für die Tonne!“ besuchte uns Frau Claudia Nielsen und führte mit den Schülerinnen und Schülern der vierten Klassen eine spannende Unterrichtsstunde durch. Gemeinsam wurde über die Initiative „Zu gut für die Tonne!“ gesprochen und gesammelt, wie sich Lebensmittelabfälle vermeiden lassen.
Die Kinder erfuhren dabei, wie wichtig es ist, mit Lebensmitteln achtsam umzugehen und sorgsam zu prüfen: „Ist das noch gut, oder muss das weg?“ Es wurde klarer, dass wir alle mithelfen können, Abfälle zu vermeiden und damit die Umwelt zu schonen.
Wir bedanken uns beim Landfrauenverband für diese lehrreiche Aktion – und nehmen gute Anregungen mit in unseren Schulalltag.
J. Noack
Lehrerin
Beiträge
Hallensportfest der Grundschule 2024
Wie immer haben sich alle Kinder der Klassenstufen 2 bis 4 im Sportunterricht sehr gut auf diesen Wettkampf vorbereitet....
Gedenkveranstaltung zur Reichspogromnacht: Im Regen und im Schein des Feuers
Am 9. November 2023 fand auf dem jüdischen Friedhof in Feldberg eine bewegende Gedenkveranstaltung zur Reichspogromnacht statt. ...
Weiterlesen … Gedenkveranstaltung zur Reichspogromnacht: Im Regen und im Schein des Feuers
Unsere Olympiade „2023“
Vor ungefähr 776 vor Christus entstanden die olympischen Spiele in Griechenland. Rausgefunden hatte man dies durch Aufzeichnungen von Siegern. Im April 1896 fanden in Athen die ersten olympischen Spiele statt. Der Aufenthaltsort der Spiele wechselt immer. Bei den Spielen guckt die ganze Welt zu und es treten mehr als 200 verschieden Nationen gegeneinander an.
Sportfest 2023
Verschoben ist nicht aufgehoben, heißt es so schön. Aber auch der 2. Versuch war nicht in trockenen Tüchern. ...
Öffnungszeiten während der Sommerferien
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
nun geht es für unsere Schulkinder in die wohlverdienten Sommerferien. Wenn es noch Fragen oder Probleme gibt, besteht die Möglichkeit, sich in der kommenden Woche in der Zeit von Montag bis Mittwoch von 10.00 - 12.00 Uhr an uns zu wenden. Ab der zweiten Ferienwoche wird die Schule geschlossen sein, bevor dann die Vorbereitungen für das neue Schuljahr beginnen. Bitte schauen Sie auch wieder in die Schulcloud und auf unsere Homepage. Dort werden in der letzten Ferienwoche alle notwendigen Informationen zum Schulstart veröffentlicht. Ab dem 21. August 2023 stehen wir nach Terminabsprache in der Zeit von 10.00 - 12.00 Uhr zur Verfügung.
Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern und ihren Eltern eine schöne und erholsame Sommerzeit.
M. Friedrich