Lebensmittel wertschätzen – ein wichtiges Thema an unserer Schule
Lebensmittel sind wertvoll – und sie gehören nicht in die Tonne! Genau darum ging es in einer besonderen Unterrichtsstunde, die die Ernährungsfachfrauen des Landfrauenverband an unserer Schule gestaltet haben.
Im Rahmen der Aktionswoche „Zu gut für die Tonne!“ besuchte uns Frau Claudia Nielsen und führte mit den Schülerinnen und Schülern der vierten Klassen eine spannende Unterrichtsstunde durch. Gemeinsam wurde über die Initiative „Zu gut für die Tonne!“ gesprochen und gesammelt, wie sich Lebensmittelabfälle vermeiden lassen.
Die Kinder erfuhren dabei, wie wichtig es ist, mit Lebensmitteln achtsam umzugehen und sorgsam zu prüfen: „Ist das noch gut, oder muss das weg?“ Es wurde klarer, dass wir alle mithelfen können, Abfälle zu vermeiden und damit die Umwelt zu schonen.
Wir bedanken uns beim Landfrauenverband für diese lehrreiche Aktion – und nehmen gute Anregungen mit in unseren Schulalltag.
J. Noack
Lehrerin
Beiträge
Zweifelderballturnier 2022
Endlich wieder Wettkampfstimmung!
Lange haben sich die Dritt- und Viertklässler auf das Zweifelderballturnier im Unterricht vorbereitet.
Besuch des DigiMobils am 08.09.2021
Bilder vom Tag