Lehrreicher Klassenausflug der Klasse 7 nach Lichtenberg

Am 8. Juli 2025 unternahm die Klasse 7 der Regionalen Schule Feldberg einen Ausflug nach Lichtenberg, um im Rahmen der Berufsorientierung Einblicke in die Welt der Landwirtschaft zu gewinnen.

Zur Einführung bestimmten die Schülerinnen und Schüler Getreide. Anschließend wurde es richtig spaßig – die 7. Klässler schüttelten Butter, die dann als Kräuterbutterbrot verspeist wurde.

Ein weiteres Highlight war das Melken an einer Euter-Attrappe. Hier konnten die Jugendlichen hautnah erleben, wie das Melken früher und heute funktioniert. Danach ging es an die Strohballen, die in einem kleinen Wettkampf umhergerollt wurden.

Natürlich durfte auch die Technik nicht fehlen. Die Schülerinnen und Schüler besichtigten die landwirtschaftlichen Geräte, setzten sich in einen Traktor und lernten, wie moderne Landmaschinen arbeiten.

Besonders beeindruckend war die Besichtigung der Biogasanlage, bei der die Jugendlichen erfuhren, wie aus organischen Abfällen umweltfreundliche Energie gewonnen wird.

Zum Abschluss des Tages halfen die 7. Klässler beim Zusammenrollen der Strohballen auf dem Feld. Mit viel Teamgeist stapelten sie die Ballen zu einer großen Pyramide – ein tolles Gemeinschaftserlebnis!


Der Ausflug war nicht nur lehrreich, voller Spaß und Action, sondern gab auch einen echten Einblick in die vielfältigen Berufe und Tätigkeiten in der Landwirtschaft.

 

Kordula Gebert

Klassenlehrerin

Zurück

Beiträge

Gedenkveranstaltung zur Reichspogromnacht: Im Regen und im Schein des Feuers

Am 9. November 2023 fand auf dem jüdischen Friedhof in Feldberg eine bewegende Gedenkveranstaltung zur Reichspogromnacht statt. ...

Weiterlesen …

Unsere Olympiade „2023“

Vor ungefähr 776 vor Christus entstanden die olympischen Spiele in Griechenland. Rausgefunden hatte man dies durch Aufzeichnungen von Siegern. Im April 1896 fanden in Athen die ersten olympischen Spiele statt. Der Aufenthaltsort der Spiele wechselt immer. Bei den Spielen guckt die ganze Welt zu und es treten mehr als 200 verschieden Nationen gegeneinander an.

Weiterlesen …

Sportfest 2023

Verschoben ist nicht aufgehoben, heißt es so schön. Aber auch der 2. Versuch war nicht in trockenen Tüchern. ...

Weiterlesen …

Öffnungszeiten während der Sommerferien

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,

nun geht es für unsere Schulkinder in die wohlverdienten Sommerferien. Wenn es noch Fragen oder Probleme gibt, besteht die Möglichkeit, sich in der kommenden Woche in der Zeit von Montag bis Mittwoch von 10.00 - 12.00 Uhr an uns zu wenden. Ab der zweiten Ferienwoche wird die Schule geschlossen sein, bevor dann die Vorbereitungen für das neue Schuljahr beginnen. Bitte schauen Sie auch wieder in die Schulcloud und auf unsere Homepage. Dort werden in der letzten Ferienwoche alle notwendigen Informationen zum Schulstart veröffentlicht. Ab dem 21. August 2023 stehen wir nach Terminabsprache in der Zeit von 10.00 - 12.00 Uhr zur Verfügung.

Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern und ihren Eltern eine schöne und erholsame Sommerzeit.

M. Friedrich

Crosslauf 2023

Am 02. Juni war es soweit, alle Vorschulkinder und alle Grundschüler begaben sich auf den Luzinparkplatz,...

Weiterlesen …