Praktische Fahrradprüfung an der Hans-Fallada-Schule Feldberg – alle Kinder sicher im Sattel!

Am 6. Mai war es endlich so weit: Die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 4 der Hans-Fallada-Schule Feldberg stellten ihr Können bei der praktischen Fahrradprüfung unter Beweis. Herr Nattermann vom Verkehrssicherheitsdienst begleitete die Kinder dabei mit ruhiger Hand und scharfem Blick – ganz der Schutzengel auf zwei Rädern.

Die Strecke hatte einiges zu bieten: Fahrradwege, Kreisverkehre, eine zu überquerende Kreuzung und knifflige Stellen, bei denen volle Konzentration gefragt war. An insgesamt sechs Streckenposten wurde aufmerksam beobachtet, gewunken, erklärt – und zum Glück hat niemand den Weg durchs nächste Blumenbeet genommen.

Ein großes Dankeschön geht an die Eltern der Klasse 4a, die mit Warnwesten, guter Laune und viel Engagement dafür sorgten, dass alles glatt lief – und jedes Kind sicher durch den Parcours kam.

Hervorzuheben ist auch die hervorragende Vorbereitung durch Frau Noack und Herrn Baudert im Rahmen des Sachkundeunterrichts. Sie übten mit den Kindern alle wichtigen Verkehrsregeln, nahmen den theoretischen Teil der Fahrradprüfung ab und sorgten dafür, dass niemand unvorbereitet aufs Rad stieg.

Und das Beste: Alle Kinder haben bestanden! Ein toller Erfolg für unsere jungen Radfahrerinnen und Radfahrer – und ein schönes Beispiel dafür, was gute Vorbereitung und Zusammenarbeit bewirken können.

A. Engel

Schulleiterin

 

Zurück

Beiträge

Kindertheater in der Bibo!

Helen Trampenau 2b

Gelungenes Grundschulsportfest

Natürlich! Ein Sportfest ist eine tolle Gelegenheit, um gemeinsam aktiv zu sein, Spaß zu haben und sich sportlich zu messen. ...

Weiterlesen …

Auf Krabbeltier-Safari: Die 2. Klassen entdecken die Natur rund um Bergfeld

Am Donnerstag, den 20. Juni, hieß es für unsere zweiten Klassen: Raus aus dem Klassenzimmer, rein ins Abenteuer! Gemeinsam mit Frau Minuge, Herrn Baudert, zwei tatkräftigen Eltern (vielen Dank für die tolle Unterstützung!) und dem Team des Müritz-Nationalparks machten sich die Kinder auf den Weg nach Bergfeld – im Gepäck: Lupen, Kescher und jede Menge Forscherdrang. ...

Weiterlesen …

Projekttag zum Thema „Normalität und Sprache“ an der Hans-Fallada-Schule Feldberg

Am 17. Juni 2025 haben sich Schülerinnen und Schüler der 7. Klasse der Hans-Fallada-Schule Feldberg intensiv mit dem Thema „Normalität und Sprache“ auseinandergesetzt. Dieser Projekttag wurde in Zusammenarbeit mit dem Netzwerk für Demokratie und Courage durchgeführt....

Weiterlesen …

Cybermobbing? Nicht mit uns! – Präventionsveranstaltung für die 5. Klassen

Am Mittwoch nach den Pfingstferien fand an unserer Schule eine wichtige Präventionsveranstaltung zum Thema Cybermobbing für die Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen statt. Rechtsanwältin Gesa Gräfin von Schwerin von Law4School (www.law4school.de) führte das Seminar durch und klärte die Kinder anschaulich und praxisnah über die Gefahren und rechtlichen Folgen von Cybermobbing auf....

Weiterlesen …