St. Patrick’s Day 2025
Mehr als eine Woche hatten sich die Schülerinnen und Schüler der Klasse 4b auf diesen Tag vorbereitet. Sie lernten „Molly Malone“, ein typisch irisches Volkslied, und fertigten ein Lapbook zum irischen Nationalfeiertag an.
Die Schüler lernten nicht nur die irische Flagge und die Harfe als Wappen Irlands kennen, sondern staunten auch über grün gefärbte Flüsse und grün verkleidete Leute am 17. März. „Wir haben gelernt, dass St. Patrick das Christentum nach Irland gebracht und anhand des dreiblättrigen Kleeblattes erklärt hat. Außerdem hat er eine Glocke von einem hohen Berg ins Tal geworfen und damit alle Schlangen von der Insel verbannt“, weiß Leonie.
Am St. Patrick’s Day durften sich alle Schüler grün verkleiden und anmalen. Es gab grün gefärbte Getränke und Gebäck sowie Obst und Gemüse in den Landesfarben. Und natürlich wurde irische Musik gehört und gesungen.
Ein unvergesslicher Tag, denn: Everyone is Irish on March 17
R. Krajewski
Lehrerin
Beiträge
Gesundheitswoche mit Spiel, Spaß und Bewegung
Die diesjährige Gesundheitswoche startete am Montag mit dem Weltkindertag. Zu diesem Anlass wurde auf dem Kirchberg ein buntes Fest gefeiert. Zahlreiche Spiel- und Mitmachaktionen sorgten bei den Kindern für viel Freude....
Lebensmittel wertschätzen – ein wichtiges Thema an unserer Schule
Lebensmittel sind wertvoll – und sie gehören nicht in die Tonne! Genau darum ging es in einer besonderen Unterrichtsstunde, die die Ernährungsfachfrauen des Landfrauenverband an unserer Schule gestaltet haben....
Weiterlesen … Lebensmittel wertschätzen – ein wichtiges Thema an unserer Schule
Einschulungsfeier am 6. September 2025
Am Samstag, den 6. September 2025, wurden unsere neuen Erstklässlerinnen und Erstklässler feierlich eingeschult.
Insgesamt 36 Kinder – aufgeteilt in zwei Klassen mit jeweils 18 Kindern – starteten an diesem besonderen Tag in ihre Schulzeit....
Schenk mir eine Geschichte
Diese Aktion kommt ja unseren Viert- und Fünftklässlern zugute und die Kinder können ihr geschenktes Buch zu Hause in Ruhe lesen.
In diesem Jahr ist es die Geschichte" Cool wie Bolle".
Schmetterbälle und Seitenhiebe – Schüler fordern Lehrer heraus!
Schmetterbälle und Seitenhiebe – Schüler fordern Lehrer heraus!
Es war wieder so weit: Am 13. Mai wurde die Sporthalle der Hans-Fallada-Schule Feldberg zur Arena eines besonderen Duells – Schüler gegen Lehrer im Volleyball! ...
Weiterlesen … Schmetterbälle und Seitenhiebe – Schüler fordern Lehrer heraus!