Stadtwerke-Cup 2025 – Ein Fußballfest voller Teamgeist und Herzblut
Am 17. Juli 2025 war es wieder soweit: Der Stadtwerke-Cup in Neustrelitz – das letzte große Highlight des Fußballjahres – brachte 27 Mannschaften in drei Turnieren auf den Rasen. Von Klasse 1 bis 6 wurde gekickt, gejubelt und mitgefiebert, dass es eine wahre Freude war.
Ein besonderer Dank geht an Ralf Niemann, unseren AG-Leiter, der die Fahrt unserer Schülerinnen und Schüler nach Neustrelitz organisierte und sie auf dieses große Turnier vorbereitete. Ebenso danken wir unseren Begleitern aus den höheren Klassen – Jim Niemann, Emil Beckhoff und Lia Güldner, die die Teams unterstützten, sowie den Trainern Torsten Müllerchen und Benedikt Schwinkendorf (beide vom SV Feldberg) und Marc Kienbaum von der TSG Neustrelitz. Ein riesiges Dankeschön auch an die Gemeinde für den bereitgestellten Bus – ohne den wäre die Hin- und Rückfahrt nur halb so stimmungsvoll gewesen.
Unsere Ergebnisse:
Klasse 1/2:
Für unsere jüngsten Kicker war es ein aufregendes Turnier voller Premieren. Wir stellten zwei Teams – eine reine 1.-Klasse- und eine 2.-Klasse-Mannschaft. Die Erstklässler spielten mutig und mit großem Herz, landeten am Ende im Mittelfeld und konnten stolz auf ihre Leistung sein. Die Zweitklässler machten es spannend: Im Entscheidungsschießen behielten sie die Nerven und holten sich den Turniersieg. Eine großartige Leistung – und ein Beweis, dass schon die Kleinsten mit riesigem Kampfgeist spielen können!
Klasse 3/4:
Auch die beiden Teams der 3. und 4. Klassen zeigten ein starkes Turnier. Von Anfang an spielten sie mit großem Einsatz, klugem Zusammenspiel und vielen tollen Aktionen nach vorne. Am Ende landeten beide Mannschaften im vorderen Mittelfeld – ein Ergebnis, das sich sehen lassen kann. Besonders beeindruckend war der Zusammenhalt im Team: Hier wurde jeder Pass gefeiert, als wäre es ein Tor. Genau dieser Teamspirit macht Lust auf mehr und zeigt, wie viel Potenzial in den kommenden Jahren noch wartet.
Klasse 5/6 – Jungen:
Unsere Jungenmannschaft der 5. und 6. Klassen trat als Titelverteidiger an – die Erwartungen waren hoch. Und die Jungs lieferten! Mit souveränen Spielen marschierten sie ins Finale gegen die Evangelische Schule Neustrelitz. Dort entwickelte sich ein echter Fußballkrimi: Nach einem packenden Spiel ohne Sieger ging es ins 9-Meter-Schießen. Tyler Kitschajew verwandelte Schuss um Schuss nervenstark, während Juri Beckhoff im Tor cool wie ein Eisklotz blieb. Schließlich traf die Evangelische Schule bei ihrem entscheidenden Versuch nicht – und der Titel blieb bei uns!
Klasse 5/6 – Mädchen:
Unsere Mädchenmannschaft war die einzige reine Mädchenmannschaft des gesamten Turniers – und das alleine ist schon ein Grund für größten Respekt! Nach einem etwas schwierigen Start brauchten sie drei Spiele, um richtig ins Turnier zu finden. Dann kam auch noch Verletzungspech dazu: Unsere Torhüterin fiel verletzt aus. Trotzdem kämpfte das Team mit viel Herzblut weiter und brachte das Platzierungsspiel gegen die Evangelische Schule fast noch zum Sieg. Leider war das gegnerische Tor wie „zunagelt“ – aber ihr Einsatz, Kampfgeist und Durchhaltevermögen waren herausragend!
Die Rückfahrt? Eine einzige Siegerparty im Bus! Denn wie AG-Leiter Ralf so schön sagt: „Wenn wir als Schule zu solchen Turnieren fahren, gewinnen und verlieren wir alle zusammen.“ Am Ende fühlten sich alle ein bisschen wie Sieger – und genau das ist der Zauber des Sports.
A. Engel
Schulleiterin

Beiträge
Höhepunkte zum Jahresende
Das Zweifelderballturnier in den Klassen 3 und 4, der Fitnesscheck der Drittklässler, der Theaterbesuch ...
Unsere neue Schulsozialarbeiterin stellt sich vor
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, mein Name ist Laura Unmack ...
Weiterlesen … Unsere neue Schulsozialarbeiterin stellt sich vor
Gesundheitswoche der Grundschule 2024 wieder bei bestem Wetter
In diesem Jahr begann die Gesundheitswoche mit dem Tag der Bewegung und endete mit einem schönen Vormittag auf dem Kirchberg....
Weiterlesen … Gesundheitswoche der Grundschule 2024 wieder bei bestem Wetter
Einschulung an der Hans-Fallada-Schule Feldberg
Feldberg, 31. August – Ein ganz besonderer Tag in Feldberg: An diesem Samstag wurden 31 neue Schülerinnen und Schüler an der Hans-Fallada-Schule willkommen geheißen. ...
Weiterlesen … Einschulung an der Hans-Fallada-Schule Feldberg
Elternbrief der Gemeinde Feldberger Seenlandschaft zum Schuljahr 2024/25
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
liebe Schülerinnen und Schüler,
liebe Eltern der zukünftigen Erstklässler,
zum Beginn des Schuljahres 2024/2025 möchten wir Sie gerne auf einige Änderungen hinweisen.
Im vergangenen Schuljahr wurde in Gesprächen mit der Schülervertretung der Wunsch nach einem Getränke- und Food-Automat geäußert....
