Stark und sicher von Anfang an – Sicherheitstraining in Klasse 1

Ein sicheres Auftreten, ein klares „Nein!“ und ein gestärktes Selbstbewusstsein – das sind die Ziele unseres jährlichen Sicherheitstrainings für die ersten Klassen an der Hans-Fallada-Schule Feldberg. Schon seit vielen Jahren gehört dieses Projekt fest zu unserem Schulprogramm, denn wir möchten unsere Jüngsten von Anfang an dabei unterstützen, sich in ihrer Umwelt sicher zu bewegen und Gefahren frühzeitig zu erkennen.

Dabei geht es nicht um Angstmacherei, sondern um die Stärkung der Kinder: Sie lernen, ihre eigenen Gefühle ernst zu nehmen, selbstbewusst aufzutreten, Grenzen zu setzen und sich Hilfe zu holen, wenn sie gebraucht wird.

Auch in diesem Jahr wurde das Sicherheitstraining wieder von Herrn Mattiß im Rahmen von SICHER-WERDEN.COM durchgeführt – drei spannende und lehrreiche Tage für unsere Erstklässler. Frau Krajewski, die das Projekt begleitet hat, berichtet:

„In dieser Woche führte Herr Mattiß über drei Tage mit unseren Jüngsten ein Sicherheitstraining durch, denn STARKE KINDER HABEN ES LEICHTER. Bauchgefühl, Intuition, Selbstwertgefühl und Selbstvertrauen der Erstklässler wurden gefördert. Mit gezielten Übungen lernten die Schüler, gute und schlechte Gefühle zu erkennen, zu unterscheiden und zuzulassen. Gefahrensituationen, z. B. im Bus oder auf dem Schulweg, wurden nachgestellt und mögliche Reaktionen darauf mit jedem einzelnen Kind geübt. So wendeten die Schüler das Stopp-Zeichen an und hielten den Sicherheitsabstand zur fremden Person ein. Gleichzeitig lernten sie, die Grenzen anderer zu akzeptieren oder ihnen zu helfen. Auch Hausaufgaben gab es, denn die Kinder sollten die Telefonnummer der Eltern auswendig wissen und ein Passwort für Notfälle vereinbaren. Schule einmal anders – und zudem drei sehr lehrreiche Tage!“

Ein solches Projekt wäre ohne Unterstützung nicht möglich. Deshalb danken wir an dieser Stelle herzlich unserem Schulförderverein, der das Sicherheitstraining jedes Jahr finanziell möglich macht.

Damit auch in Zukunft solche wichtigen und wirkungsvollen Projekte an unserer Schule stattfinden können, bitten wir herzlich um Spenden an den Förderverein. Jede Unterstützung hilft – für starke und selbstbewusste Kinder von Anfang an!

 

A. Engel

Schulleiterin

Zurück

Beiträge

Kindertheater in der Bibo!

Helen Trampenau 2b

Gelungenes Grundschulsportfest

Natürlich! Ein Sportfest ist eine tolle Gelegenheit, um gemeinsam aktiv zu sein, Spaß zu haben und sich sportlich zu messen. ...

Weiterlesen …

Auf Krabbeltier-Safari: Die 2. Klassen entdecken die Natur rund um Bergfeld

Am Donnerstag, den 20. Juni, hieß es für unsere zweiten Klassen: Raus aus dem Klassenzimmer, rein ins Abenteuer! Gemeinsam mit Frau Minuge, Herrn Baudert, zwei tatkräftigen Eltern (vielen Dank für die tolle Unterstützung!) und dem Team des Müritz-Nationalparks machten sich die Kinder auf den Weg nach Bergfeld – im Gepäck: Lupen, Kescher und jede Menge Forscherdrang. ...

Weiterlesen …

Projekttag zum Thema „Normalität und Sprache“ an der Hans-Fallada-Schule Feldberg

Am 17. Juni 2025 haben sich Schülerinnen und Schüler der 7. Klasse der Hans-Fallada-Schule Feldberg intensiv mit dem Thema „Normalität und Sprache“ auseinandergesetzt. Dieser Projekttag wurde in Zusammenarbeit mit dem Netzwerk für Demokratie und Courage durchgeführt....

Weiterlesen …

Cybermobbing? Nicht mit uns! – Präventionsveranstaltung für die 5. Klassen

Am Mittwoch nach den Pfingstferien fand an unserer Schule eine wichtige Präventionsveranstaltung zum Thema Cybermobbing für die Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen statt. Rechtsanwältin Gesa Gräfin von Schwerin von Law4School (www.law4school.de) führte das Seminar durch und klärte die Kinder anschaulich und praxisnah über die Gefahren und rechtlichen Folgen von Cybermobbing auf....

Weiterlesen …