Tschüss mit Stil – unsere Zehnten feiern ihre Mottowoche
Mit viel Kreativität, guter Laune und einem Augenzwinkern haben sich unsere Zehntklässlerinnen und Zehntklässler in der Woche vor den Pfingstferien auf ganz besondere Weise von ihrer Schulzeit verabschiedet: In ihrer traditionellen Mottowoche erschienen sie jeden Tag verkleidet zu einem neuen Thema – von Kindheitshelden über Senioren, Pyjamas bis hin zu verschiedenen Berufen war alles dabei.
Der krönende Abschluss dieser besonderen Woche fand am Mittwoch nach Pfingsten statt – dem letzten Schultag der Zehnten vor den Prüfungen. Ganz im Zeichen der 80er Jahre verwandelten sie das Schulhaus in eine farbenfrohe Retro-Zone, erschienen stilecht verkleidet und sorgten für ausgelassene Stimmung. Draußen auf dem Schulhof führten sie mit den Klassen 1 und 2 zahlreiche liebevoll vorbereitete Spiele durch – darunter Stuhltanz, Bowling, Zweifelderball und Feuer-Wasser-Sturm. Auch gemeinsame Tänze gehörten zum Programm, was nicht nur den Kleinen große Freude bereitete.
Für die älteren Jahrgänge wurde sogar eine kleine Disco organisiert, bei der gemeinsam gefeiert und gelacht wurde. Mit Musik, Tröten und viel Schwung zogen die Zehntklässler fröhlich durchs Schulhaus und hinterließen bei allen Jahrgängen bleibende Eindrücke.
Ein besonders kreativer Moment war die humorvolle Darstellung einiger Lehrkräfte in selbstgezeichneten Cartoons, begleitet von liebevoll-ironischen Einschätzungen der jeweiligen Lehrerpersönlichkeit. Diese charmante Geste sorgte für viele Lacher im Kollegium und wurde durchweg positiv aufgenommen.
Und auch für das Kollegium gab es eine kleine Aufmerksamkeit: Mitgebrachte „Leckereien“ versüßten den Tag und zeigten einmal mehr, wie herzlich und wertschätzend sich der Jahrgang von seiner Schulzeit verabschiedet hat.
Wir bedanken uns herzlich bei unseren Zehntklässlerinnen und Zehntklässlern für diese kreative, respektvolle und rundum gelungene Mottowoche. Für die anstehenden Prüfungen wünschen wir euch von Herzen viel Erfolg und alles Gute für euren weiteren Weg!
A. Engel
Schulleiterin
 
  
  
  
 
Beiträge
Gesundheitswoche mit Spiel, Spaß und Bewegung
Die diesjährige Gesundheitswoche startete am Montag mit dem Weltkindertag. Zu diesem Anlass wurde auf dem Kirchberg ein buntes Fest gefeiert. Zahlreiche Spiel- und Mitmachaktionen sorgten bei den Kindern für viel Freude....
Lebensmittel wertschätzen – ein wichtiges Thema an unserer Schule
Lebensmittel sind wertvoll – und sie gehören nicht in die Tonne! Genau darum ging es in einer besonderen Unterrichtsstunde, die die Ernährungsfachfrauen des Landfrauenverband an unserer Schule gestaltet haben....
Weiterlesen … Lebensmittel wertschätzen – ein wichtiges Thema an unserer Schule
Einschulungsfeier am 6. September 2025
Am Samstag, den 6. September 2025, wurden unsere neuen Erstklässlerinnen und Erstklässler feierlich eingeschult.
Insgesamt 36 Kinder – aufgeteilt in zwei Klassen mit jeweils 18 Kindern – starteten an diesem besonderen Tag in ihre Schulzeit....
Bericht vom Schwimmlager – Juli 2025
Was wäre ein echter Feldberger Sommer ohne das traditionelle Schwimmlager der Hans-Fallada-Schule? Vom 7. bis zum 24. Juli 2025 hieß es auch in diesem Jahr wieder: Badehose an, Handtuch geschnappt – und ab an den See!...
Gemeinsam auf dem Weg in die Zukunft – Feierliche Zeugnisübergabe der 10. Klasse
Liebe Schülerinnen und Schüler,
liebe Eltern, liebe Kolleginnen und Kollegen,
liebe Gäste,
heute ist ein besonderer Tag – ein Tag des Stolzes, der Erinnerung und auch des Abschieds. Gleich haltet ihr euer Zeugnis der Mittleren Reife in den Händen – ein großer Meilenstein auf eurem Lebensweg....
Weiterlesen … Gemeinsam auf dem Weg in die Zukunft – Feierliche Zeugnisübergabe der 10. Klasse
