Über Stock und Stein – Crosslauf im Luzinwäldchen
Wenn sich Grundschüler der Hans-Fallada-Schule früh morgens die Sportschuhe schnüren, die Gesichter vor Aufregung und Vorfreude leuchten und das sportliche Funkeln in den Augen nicht zu übersehen ist – dann ist klar: Der Crosslauf durchs Luzinwäldchen steht an!
Unsere 1. bis 4. Klassen traten bei strahlendem Frühlingswetter klassenweise und getrennt nach Jungen und Mädchen an. Und was unsere Grundschüler da auf die Waldwege brachten, war wirklich beeindruckend: Mit Ausdauer, Energie und einer ordentlichen Portion Sportsgeist kämpften sie sich von der Startlinie bis zur Ziellinie – über Stock und Stein, über kleine Ästchen und knorrige Wurzelstücke hinweg. Dabei wurde nicht geschlendert, sondern durchgezogen – und wenn am Ende der eine oder andere Schuh oder das T-Shirt ein bisschen nach Waldboden aussah, dann war das ein Zeichen von echtem Einsatz!
Angefeuert wurden sie dabei nicht nur von ihren Mitschülern, sondern auch von zahlreichen Eltern, die mit voller Stimme – und teilweise beeindruckender Ausdauer – am Wegesrand für Stimmung sorgten. (Man munkelt, einige Eltern hätten danach heiserer geklungen als ihre Kinder…)
Ein besonders schöner Programmpunkt: Der Besuch unserer zukünftigen Erstklässler. Gemeinsam mit ihren Erzieherinnen und Eltern erkundeten sie neugierig das sportliche Geschehen – und meisterten die Abläufe rund um Start, Strecke und Zieleinlauf mit einer Gelassenheit, als wären sie schon längst Teil der Schulgemeinschaft. Wir freuen uns riesig, euch nach den Sommerferien bei uns willkommen zu heißen – ihr habt heute schon gezeigt, dass ihr bestens vorbereitet seid!
Zwischendurch warteten bunte Mitmachstationen auf die Kinder: ein großes Schwungtuch, bunte Reifen, rollende Trittgeräte – und jede Menge Gelegenheiten zum Ausprobieren, Austoben und Lachen. Besonders beliebt: das flotte Rollgerät mit Wackelfaktor – halb Fortbewegung, halb Gleichgewichtstest. Wer draufstand, sah entweder sehr sportlich aus… oder sehr unterhaltsam. Beides zählt!
Zum Abschluss gab es für alle Läuferinnen und Läufer Medaillen, Urkunden – und vor allem: stolze Gesichter. Wir gratulieren allen Platzierten ganz herzlich! Und wir sagen Danke an alle, die sich mutig der Herausforderung gestellt und die Waldwege mit Leben erfüllt haben. Ihr wart großartig!
Ein herzliches Dankeschön an alle helfenden Hände, mitfiebernden Eltern, unterstützenden Kolleginnen und engagierten Organisatoren. Dank euch wurde dieser Tag nicht nur ein sportlicher Erfolg, sondern auch ein echtes Gemeinschaftserlebnis – mit Teamgeist, Freude und vielen strahlenden Gesichtern.
Mit euch läuft’s – auch im Wald!
A. Engel
Schulleiterin
 
  
   
 
Beiträge
Gesundheitswoche mit Spiel, Spaß und Bewegung
Die diesjährige Gesundheitswoche startete am Montag mit dem Weltkindertag. Zu diesem Anlass wurde auf dem Kirchberg ein buntes Fest gefeiert. Zahlreiche Spiel- und Mitmachaktionen sorgten bei den Kindern für viel Freude....
Lebensmittel wertschätzen – ein wichtiges Thema an unserer Schule
Lebensmittel sind wertvoll – und sie gehören nicht in die Tonne! Genau darum ging es in einer besonderen Unterrichtsstunde, die die Ernährungsfachfrauen des Landfrauenverband an unserer Schule gestaltet haben....
Weiterlesen … Lebensmittel wertschätzen – ein wichtiges Thema an unserer Schule
Einschulungsfeier am 6. September 2025
Am Samstag, den 6. September 2025, wurden unsere neuen Erstklässlerinnen und Erstklässler feierlich eingeschult.
Insgesamt 36 Kinder – aufgeteilt in zwei Klassen mit jeweils 18 Kindern – starteten an diesem besonderen Tag in ihre Schulzeit....
Bericht vom Schwimmlager – Juli 2025
Was wäre ein echter Feldberger Sommer ohne das traditionelle Schwimmlager der Hans-Fallada-Schule? Vom 7. bis zum 24. Juli 2025 hieß es auch in diesem Jahr wieder: Badehose an, Handtuch geschnappt – und ab an den See!...
Gemeinsam auf dem Weg in die Zukunft – Feierliche Zeugnisübergabe der 10. Klasse
Liebe Schülerinnen und Schüler,
liebe Eltern, liebe Kolleginnen und Kollegen,
liebe Gäste,
heute ist ein besonderer Tag – ein Tag des Stolzes, der Erinnerung und auch des Abschieds. Gleich haltet ihr euer Zeugnis der Mittleren Reife in den Händen – ein großer Meilenstein auf eurem Lebensweg....
Weiterlesen … Gemeinsam auf dem Weg in die Zukunft – Feierliche Zeugnisübergabe der 10. Klasse
