Über Stock und Stein – Crosslauf im Luzinwäldchen
Wenn sich Grundschüler der Hans-Fallada-Schule früh morgens die Sportschuhe schnüren, die Gesichter vor Aufregung und Vorfreude leuchten und das sportliche Funkeln in den Augen nicht zu übersehen ist – dann ist klar: Der Crosslauf durchs Luzinwäldchen steht an!
Unsere 1. bis 4. Klassen traten bei strahlendem Frühlingswetter klassenweise und getrennt nach Jungen und Mädchen an. Und was unsere Grundschüler da auf die Waldwege brachten, war wirklich beeindruckend: Mit Ausdauer, Energie und einer ordentlichen Portion Sportsgeist kämpften sie sich von der Startlinie bis zur Ziellinie – über Stock und Stein, über kleine Ästchen und knorrige Wurzelstücke hinweg. Dabei wurde nicht geschlendert, sondern durchgezogen – und wenn am Ende der eine oder andere Schuh oder das T-Shirt ein bisschen nach Waldboden aussah, dann war das ein Zeichen von echtem Einsatz!
Angefeuert wurden sie dabei nicht nur von ihren Mitschülern, sondern auch von zahlreichen Eltern, die mit voller Stimme – und teilweise beeindruckender Ausdauer – am Wegesrand für Stimmung sorgten. (Man munkelt, einige Eltern hätten danach heiserer geklungen als ihre Kinder…)
Ein besonders schöner Programmpunkt: Der Besuch unserer zukünftigen Erstklässler. Gemeinsam mit ihren Erzieherinnen und Eltern erkundeten sie neugierig das sportliche Geschehen – und meisterten die Abläufe rund um Start, Strecke und Zieleinlauf mit einer Gelassenheit, als wären sie schon längst Teil der Schulgemeinschaft. Wir freuen uns riesig, euch nach den Sommerferien bei uns willkommen zu heißen – ihr habt heute schon gezeigt, dass ihr bestens vorbereitet seid!
Zwischendurch warteten bunte Mitmachstationen auf die Kinder: ein großes Schwungtuch, bunte Reifen, rollende Trittgeräte – und jede Menge Gelegenheiten zum Ausprobieren, Austoben und Lachen. Besonders beliebt: das flotte Rollgerät mit Wackelfaktor – halb Fortbewegung, halb Gleichgewichtstest. Wer draufstand, sah entweder sehr sportlich aus… oder sehr unterhaltsam. Beides zählt!
Zum Abschluss gab es für alle Läuferinnen und Läufer Medaillen, Urkunden – und vor allem: stolze Gesichter. Wir gratulieren allen Platzierten ganz herzlich! Und wir sagen Danke an alle, die sich mutig der Herausforderung gestellt und die Waldwege mit Leben erfüllt haben. Ihr wart großartig!
Ein herzliches Dankeschön an alle helfenden Hände, mitfiebernden Eltern, unterstützenden Kolleginnen und engagierten Organisatoren. Dank euch wurde dieser Tag nicht nur ein sportlicher Erfolg, sondern auch ein echtes Gemeinschaftserlebnis – mit Teamgeist, Freude und vielen strahlenden Gesichtern.
Mit euch läuft’s – auch im Wald!
A. Engel
Schulleiterin
 
  
   
 
Beiträge
Stadtwerke-Cup 2025 – Ein Fußballfest voller Teamgeist und Herzblut
Am 17. Juli 2025 war es wieder soweit: Der Stadtwerke-Cup in Neustrelitz – das letzte große Highlight des Fußballjahres – brachte 27 Mannschaften in drei Turnieren auf den Rasen. Von Klasse 1 bis 6 wurde gekickt, gejubelt und mitgefiebert, dass es eine wahre Freude war....
Weiterlesen … Stadtwerke-Cup 2025 – Ein Fußballfest voller Teamgeist und Herzblut
Ein Tag für Ordnung und Gemeinschaft – Aufräumtag der Klassen 7 bis 9
„Erst kam der Regen, dann die Motivation!“ – so könnte man unseren diesjährigen Aufräumtag an der Hans-Fallada-Schule wohl zusammenfassen. Trotz grauer Wolken und nasser Schuhe ließen sich unsere Schülerinnen und Schüler der Klassen 7 bis 9 nicht bremsen: Kaum klarte der Himmel auf, wurde überall mit vollem Einsatz losgelegt....
Weiterlesen … Ein Tag für Ordnung und Gemeinschaft – Aufräumtag der Klassen 7 bis 9
Mädchenfußball-AG sammelt weitere Landesfinal-Erfahrungen
Die Mädchenfußball-AG der Hans-Fallada-Schule in Feldberg blickt auf einen spannenden Fußball-Sommer zurück. Am 3. Juni 2025 nahmen die Mädchen erstmals an einem Turnier in Rostock teil und erreichten dabei den 5. Platz....
Weiterlesen … Mädchenfußball-AG sammelt weitere Landesfinal-Erfahrungen
🎉 Überraschung zum Wochenstart – Preisübergabe nach dem „Tag der Zukunft“
Am 27. Mai waren unsere 7. und 8. Klassen beim Tag der Zukunft im Bildungszentrum der Handwerkskammer in Neustrelitz unterwegs. An über 20 Stationen konnten die Schüler:innen verschiedenste Handwerksberufe hautnah erleben – es wurde geschweißt, gebacken, frisiert, gestrichen und vieles mehr. Ein Tag voller praktischer Eindrücke und neuer Perspektiven.
Doch der Höhepunkt kam für einen Schüler erst Wochen später…
Weiterlesen … 🎉 Überraschung zum Wochenstart – Preisübergabe nach dem „Tag der Zukunft“
Lehrreicher Klassenausflug der Klasse 7 nach Lichtenberg
Am 8. Juli 2025 unternahm die Klasse 7 der Regionalen Schule Feldberg einen Ausflug nach Lichtenberg, um im Rahmen der Berufsorientierung Einblicke in die Welt der Landwirtschaft zu gewinnen. ...
Weiterlesen … Lehrreicher Klassenausflug der Klasse 7 nach Lichtenberg
