🎉 Überraschung zum Wochenstart – Preisübergabe nach dem „Tag der Zukunft“

Am 27. Mai waren unsere 7. und 8. Klassen beim Tag der Zukunft im Bildungszentrum der Handwerkskammer in Neustrelitz unterwegs. An über 20 Stationen konnten die Schüler:innen verschiedenste Handwerksberufe hautnah erleben – es wurde geschweißt, gebacken, frisiert, gestrichen und vieles mehr. Ein Tag voller praktischer Eindrücke und neuer Perspektiven.

Doch der Höhepunkt kam für einen Schüler erst Wochen später…

Lorenzo aus Klasse 8 hatte beim Preisausschreiben im Rahmen der Veranstaltung einfach seine Karte abgegeben – ohne große Erwartungen. Umso größer war die Überraschung, als sein Name tatsächlich gezogen wurde.

Heute wurde ihm der Gewinn ganz offiziell von Herrn Lobitz von der Handwerkskammer überreicht: ein 50-Euro-Gutschein für die Wasserskiseilbahn in Neubrandenburg. 💦🏄‍♂️

Lorenzo war sichtlich überrascht – und sehr erfreut über diese unerwartete Nachwirkung des Aktionstags. So wurde der „Tag der Zukunft“ ganz nebenbei noch zum Start in ein sommerliches Freizeitvergnügen!

Anja Engel

Schulleiterin

ZurĂĽck

Beiträge

Höhepunkte zum Jahresende

Das Zweifelderballturnier in den Klassen 3 und 4, der Fitnesscheck der Drittklässler, der Theaterbesuch ...

Weiterlesen …

Unsere neue Schulsozialarbeiterin stellt sich vor

Liebe Eltern, liebe SchĂĽlerinnen und SchĂĽler, mein Name ist Laura Unmack ...

Weiterlesen …

Gesundheitswoche der Grundschule 2024 wieder bei bestem Wetter

In diesem Jahr begann die Gesundheitswoche mit dem Tag der Bewegung und endete mit einem schönen Vormittag auf dem Kirchberg....

Weiterlesen …

Einschulung an der Hans-Fallada-Schule Feldberg

Feldberg, 31. August – Ein ganz besonderer Tag in Feldberg: An diesem Samstag wurden 31 neue Schülerinnen und Schüler an der Hans-Fallada-Schule willkommen geheißen. ...

Weiterlesen …

Elternbrief der Gemeinde Feldberger Seenlandschaft zum Schuljahr 2024/25

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

liebe SchĂĽlerinnen und SchĂĽler,

liebe Eltern der zukünftigen Erstklässler,

 

zum Beginn des Schuljahres 2024/2025 möchten wir Sie gerne auf einige Änderungen hinweisen.

Im vergangenen Schuljahr wurde in Gesprächen mit der Schülervertretung der Wunsch nach einem Getränke- und Food-Automat geäußert....