Besuch des Kinderzirkus Aron an der Hans-Fallada-Schule Feldberg
Vom 15. bis 18. Juli 2024 erstrahlte unsere Schule auf dem Amtswerder im Glanz des Kinderzirkus Aron. Eine zauberhafte Atmosphäre zog ein, als die talentierten Künstler im Zirkuszelt mit ihren kunterbunten Darbietungen die Herzen aller eroberten.
Es erklangen fröhliche Musiktöne und das Lachen der Kinder, während auf dem Amtswerder verschiedene Programmpunkte eindrucksvoll eingeübt und inszeniert wurden. Vom Charme der Clowns über die Eleganz der Seiltänzer bis hin zur atemberaubenden Feuershow war alles geboten, was das Zirkus-Herz begehrt.
Besonders berührend war der Zusammenhalt der Schulgemeinschaft, der sich in der Begeisterung der Eltern widerspiegelte. Selbst wenn sich einmal ein Kunststück nicht ganz perfekt gestaltete, feuerten die Eltern ihre kleinen Artisten an und erfüllten die Luft mit Jubelrufen und Applaus.
Nicht nur die Darbietungen, sondern auch das Engagement der Aufbauhelfer verdient höchste Anerkennung. Ohne ihre unermüdliche Arbeit und ihren Einsatz wäre ein solch magischer Zirkusbesuch nicht möglich gewesen.
Der Kinderzirkus Aron und alle Beteiligten haben gemeinsam eine unvergessliche Woche gestaltet, die nicht nur Unterhaltung, sondern auch Werte wie Teamwork, Mut und Begeisterung vermittelte. Mögen die Erinnerungen an diese besondere Zeit noch lange im Gedächtnis der Schülerinnen und Schüler nachklingen und sie inspirieren, ihre eigenen Träume zu verwirklichen.
Mit einem herzlichen Dank an den Kinderzirkus Aron und die engagierten Aufbauhelfer verabschiedet sich die Hans-Fallada-Schule von einer Woche Zirkuszauber, die in den Geschichtsbüchern der Schule einen besonderen Platz einnehmen wird.
Anja Engel
Schulleiterin
Beiträge
Gesundheitswoche mit Spiel, Spaß und Bewegung
Die diesjährige Gesundheitswoche startete am Montag mit dem Weltkindertag. Zu diesem Anlass wurde auf dem Kirchberg ein buntes Fest gefeiert. Zahlreiche Spiel- und Mitmachaktionen sorgten bei den Kindern für viel Freude....
Lebensmittel wertschätzen – ein wichtiges Thema an unserer Schule
Lebensmittel sind wertvoll – und sie gehören nicht in die Tonne! Genau darum ging es in einer besonderen Unterrichtsstunde, die die Ernährungsfachfrauen des Landfrauenverband an unserer Schule gestaltet haben....
Weiterlesen … Lebensmittel wertschätzen – ein wichtiges Thema an unserer Schule
Einschulungsfeier am 6. September 2025
Am Samstag, den 6. September 2025, wurden unsere neuen Erstklässlerinnen und Erstklässler feierlich eingeschult.
Insgesamt 36 Kinder – aufgeteilt in zwei Klassen mit jeweils 18 Kindern – starteten an diesem besonderen Tag in ihre Schulzeit....
Schenk mir eine Geschichte
Diese Aktion kommt ja unseren Viert- und Fünftklässlern zugute und die Kinder können ihr geschenktes Buch zu Hause in Ruhe lesen.
In diesem Jahr ist es die Geschichte" Cool wie Bolle".
Schmetterbälle und Seitenhiebe – Schüler fordern Lehrer heraus!
Schmetterbälle und Seitenhiebe – Schüler fordern Lehrer heraus!
Es war wieder so weit: Am 13. Mai wurde die Sporthalle der Hans-Fallada-Schule Feldberg zur Arena eines besonderen Duells – Schüler gegen Lehrer im Volleyball! ...
Weiterlesen … Schmetterbälle und Seitenhiebe – Schüler fordern Lehrer heraus!