Zwei sportliche Highlights in einer Woche – und jede Menge Einsatz!
In der Woche vor den Pfingstferien ging es an der Hans-Fallada-Schule Feldberg gleich zweimal hoch her – sportlich gesehen natürlich!
Dienstag stand das Landesfinale der Fußballmädchen in Rostock auf dem Programm, Donnerstag folgte unser traditionelles Sportfest. Zwei Tage voller Bewegung, Teamgeist und allem, was Schulsport schön macht – na ja, fast allem…
Stau statt Start: Unsere Fußballmädels im Landesfinale
Am Dienstag traten unsere Fußballmädels, begleitet von GTS-Kursleiter Herrn Niemann, zum allerersten Mal beim Landesfinale in Rostock an – und das gleich mit einem Hauch Abenteuerromantik: „Stau statt Start“ hieß es auf der Autobahn, denn der Weg zur Sporthalle glich eher einem Langstrecken-Stopp-and-Go.
Doch trotz verspäteter Ankunft zeigten die Mädchen auf dem Platz, was in ihnen steckt: Sie hielten stark mit, führten teilweise gegen ihre Gegnerinnen und hatten in manchen Spielen einfach nur Pech – sei es durch ein Gegentor in letzter Sekunde oder durch gleich zwei Verletzungen kurz hintereinander.
Am Ende stand ein fünfter Platz – bei fünf Mannschaften zunächst das Ende der Tabelle, aber: Es fehlten nur zwei Tore zum dritten Platz! Da geht noch was!
Wie Herr Niemann es zusammenfasst:
„Für das erste Turnier in dieser Form war das eine super Leistung. Wir haben ein Ausrufezeichen gesetzt und gezeigt, dass wir richtig guten Fußball spielen können.“
Beim nächsten Turnier am 25. Juni wollen die Mädels dann erneut angreifen – mit mehr Erfahrung, viel Selbstvertrauen und der klaren Mission: Da ist noch Luft nach oben!
Sportfest mit allem – außer Sonne
Zwei Tage später folgte der zweite sportliche Höhepunkt der Woche: unser traditionelles Sportfest. Die Wettervorhersage war… sagen wir: ausbaufähig. Regen schwebte wie ein Damoklesschwert über dem Sportplatz – aber wir wagten es.
Und siehe da: Alle Einzeldisziplinen – Weitsprung, Kugelstoße, Sprint, Slalomlauf, Ausdauerlauf – konnten tatsächlich trocken durchgeführt werden! Erst beim Übergang zu den Teamspielen setzte der angekündigte Fusselregen ein, sodass unsere Fußballer:innen und Zweifelderball-Teams ein kleines Dusch-Upgrade bekamen. Sonne? Fehlanzeige. Gute Laune? Trotzdem da.
Auch unsere Fußballmädels waren nach ihrem Landesfinale wieder dabei und zeigten: Wer einmal sportlich in Fahrt ist, den bremst kein Wetter.
Ein kleiner Wermutstropfen bleibt:
Nicht alle Schülerinnen und Schüler zeigten den erhofften Teamgeist. Hier wünschen wir uns für die Zukunft mehr Miteinander, mehr Einsatz füreinander – denn Sportfest bedeutet nicht nur Bewegung, sondern auch Gemeinschaft.
Unser Fazit:
Zwei Tage voller Bewegung, sportlichem Ehrgeiz, ein bisschen Nieselregen – und ganz viel Stolz.
Ein herzliches Dankeschön an alle, die sich engagiert, durchgebissen, mitgefiebert oder einfach alles gegeben haben.
Wir freuen uns schon aufs nächste Jahr – dann hoffentlich mit Sonne. Aber ganz sicher wieder mit euch!
A. Engel
Schulleiterin
Beiträge
Kindertheater in der Bibo!
 
 
Helen Trampenau 2b
Gelungenes Grundschulsportfest
Natürlich! Ein Sportfest ist eine tolle Gelegenheit, um gemeinsam aktiv zu sein, Spaß zu haben und sich sportlich zu messen. ...
Auf Krabbeltier-Safari: Die 2. Klassen entdecken die Natur rund um Bergfeld
Am Donnerstag, den 20. Juni, hieß es für unsere zweiten Klassen: Raus aus dem Klassenzimmer, rein ins Abenteuer! Gemeinsam mit Frau Minuge, Herrn Baudert, zwei tatkräftigen Eltern (vielen Dank für die tolle Unterstützung!) und dem Team des Müritz-Nationalparks machten sich die Kinder auf den Weg nach Bergfeld – im Gepäck: Lupen, Kescher und jede Menge Forscherdrang. ...
Weiterlesen … Auf Krabbeltier-Safari: Die 2. Klassen entdecken die Natur rund um Bergfeld
Projekttag zum Thema „Normalität und Sprache“ an der Hans-Fallada-Schule Feldberg
Am 17. Juni 2025 haben sich Schülerinnen und Schüler der 7. Klasse der Hans-Fallada-Schule Feldberg intensiv mit dem Thema „Normalität und Sprache“ auseinandergesetzt. Dieser Projekttag wurde in Zusammenarbeit mit dem Netzwerk für Demokratie und Courage durchgeführt....
Weiterlesen … Projekttag zum Thema „Normalität und Sprache“ an der Hans-Fallada-Schule Feldberg
Cybermobbing? Nicht mit uns! – Präventionsveranstaltung für die 5. Klassen
Am Mittwoch nach den Pfingstferien fand an unserer Schule eine wichtige Präventionsveranstaltung zum Thema Cybermobbing für die Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen statt. Rechtsanwältin Gesa Gräfin von Schwerin von Law4School (www.law4school.de) führte das Seminar durch und klärte die Kinder anschaulich und praxisnah über die Gefahren und rechtlichen Folgen von Cybermobbing auf....
Weiterlesen … Cybermobbing? Nicht mit uns! – Präventionsveranstaltung für die 5. Klassen
